Warum ist Yoga in der Schwangerschaft so wichtig?
Viele Frauen haben Angst vor der bevorstehenden Geburt da sie nicht genau wissen was auf sie zukommt, mangelnde Informationen und dadurch eine falsche Einstellung sind die folgen. Angst führt zu körperlichen und seelischen Abwehrreaktionen und bewirkt Muskelanspannung. Diese Verspannungen können zusätzliche Schmerzen auslösen und so wird die Angst dann auch wieder größer, ein Kreislauf. Dieser Angst-Spannungs-Kreislauf kann mit Yoga durchbrochen werden.
Yoga kann die werdende Mutter in einen Tiefenentspannten Zustand versetzen, und einen Zustand der Erholung auslösen.
Durch gezielte Übungen und Atemtechniken kann sich die werdende Mutter gut auf die Geburt vorbereiten.
Denn unter der Geburt fällt es den Frauen leichter, intuitiv die geeignete Gebärhaltung einzunehmen und die richtige Atmung anzuwenden. Beides ist ihnen dann vom Yoga vertraut und somit wird vor allem das Loslassen während der Geburt gefördert.
Dauer 75min 10ner Karte 80 Euro
Hebammen und Ärzte empfehlen frühestens mit dem Rückbildungsyoga 6 bis 8 Wochen nach der Geburt zu starten. Den richtigen Startschuss hierfür sollte man sich ebenfalls von einer Hebamme oder Arzt/Ärztin holen.
Der Körper verändert sich in der Schwangerschaft und die Hormone sorgen dafür dass sich das Becken weitet. Mit gezielten Yoga Übungen und einer gewissen Geduld kann der Körper wieder zu seiner Ausgangsform zurückfinden.
Atmen und Entspannungsübungen, können die psychische Belastung durch Schlafmangel und evtl. vorhandenen Unsicherheiten verringern und evtl. ganz auflösen.
Dauer 60min 10ner Karte 70.-
Blessingway
Blessingway ist ein Uraltes Ritual das für eine werdende Mutter abgehalten wird. Im Kreise ihrer Ängsten vertrauten feiert sie ihre Schwangerschaft, oder vielmehr Sie wird gefeiert. Anders als bei einer Babyparty steht bei dieser Zeremonie die werdende Mutter im Focus.
Sie wird verwöhnt durch Hand oder Fußbäder, Massagen uvm.
Sie wird bestückt mit guten Wünschen für ihre bevorstehende Geburt z.B. mit einer Geburtskette die von ihren engsten Vertrauten angefertigt wird.
Dies ist nur ein kleiner Auszug einer wunderschönen Uralten Tradition die sehr von Emotionen geleitet wird.
Das Baby Willkommen heißen im Kreise seiner Familie, besonders für Geschwisterkinder eine wunderschöne Möglichkeit sich mit der neuen Situation auseinander zu setzen. Durch das gemeinsame Babybaden, Willkommensgeschenke basteln aus Naturmaterialien, Baum pflanzen, Namensgebung uvm. wird dieser Tag ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Dauer ca. 90min ab 50.-
Dieses Ritual wird durchgeführt um mit deiner Schwangerschaft und Geburtserfahrung spirituell und auch körperlich abzuschließen, das Ende deiner Geburtsreise wird deutlich und der Beginn einer neuen Reise als Mutter steht nichts mehr im Weg.
Dauer ca. 90min ab 50.-
Schwangerschaft
Sanfte Berührungen sind Balsam für die Seele.
Lass dich in dieser Zeit, die für Körper und Geist gleichermaßen anstrengen sein kann, verwöhnen. Mit sanften Streichbewegungen kann man vielen Schwangerschaftsbeschwerden und Verspannungen durch die ungewohnte Haltung entgegenwirken.
Voraussetzung ist einzig die Erlaubnis bei einem Arzt/Ärztin oder einer Hebamme einzuholen.
Was bewirkt eine gute Schwangerschaftsmassage und eine Massage im Wochenbett?
Teilkörpermassage 60min 58.-
Ganzkörpermassage 90min 75.-
Hausbesuche möglich